Hallo!
Vom Februar-Treffen der Münchner Ruby on Rails User Group
(http://www.munich-on-rails.com/) bei Autoscout24 (Danke, Bernd & Team!)
haben wir Videos von Vorträgen online gestellt (inkl. Slides):
RSpec - Marco Otte-Witte:
=> http://www.railsmagazin.de/video-rspec-827
Datenbankreplikation & Rails - Max Schöfmann:
=> http://www.RailsMagazin.de/datenbankreplikation-rails-714
Domänenspezifische Sprachen und Ruby - Peter S.:
=>
http://www.RailsMagazin.de/domanenspezifische-sprachen-und-ruby-422
(Sorry, die Videoaufnahme davon habe ich leider verbummelt :-()
Am Ende habe ich noch über die Popularität von Rails in Deutschland
gesprochen. Meiner/Unserer Meinung nach ist einfach “viel zu wenig los”
und wir sollten daran etwas ändern:
Angeregt vom Gespräch mit Gregg P. (Januar-Treffen) haben wir
deshalb auch ein deutschsprachiges Online-Magazin gestartet:
=> http://www.RailsMagazin.de/
Ziel ist es den vielen (potentiellen) Entwicklern und Entscheidern
deutschsprachige Inhalte zu liefern z.B. an Nutzer die nicht so tief in
der Rails-Materie sind oder eben von Rails noch überzeugt werden müssen
Wir wollen dabei neben aktueller Rails-Neuigkeiten (was mehr oder
weniger auf eine Übersetzung von englischen Artikeln hinausläuft) aber
auch auf lokale Dinge eingehen, wie z.B. User Groups/Communities oder
Erfolgs-Beispiele hier bei uns.
Das ganze ist nichtkommerziell und lebt natürlich von den mitmachenden
Autoren! Wer also Lust und Zeit hat…
=> http://www.railsmagazin.de/autor-werden
Vielen Dank an alle die mitmachen!
- Roland