Problem bei RoR-Konf. von Litespeed

Hallo,
ich möchte mich privat mit Ruby on rails beschäftigen und habe mir auf
einem Linux PC Litespeed installiert. Das funktionierte an sich auch
ganz gut.
Aber bei RoR komme ich nicht weiter.
Um hier nicht das Forum mit Anhängen vollzustopfen, habe ich mal ein
paar Screenshots von der Konfigiration ins Netz gestellt.
Vielleich kann mir jemans weiterhelfen.
Danke.
Karsten

Hallo,

ich habe zwar keine Ahnung von lightspeed, aber vielleicht wäre es
dienlicher, wenn du der Liste mitteilst, WO du die Bilder hingestellt
hast.
Im übrigen eignet sich dafür pastie.caboo.se sehr gut…

mfg

Am 25.10.07 schrieb Karsten S. [email protected]:

Michael S. wrote:

Hallo,

ich habe zwar keine Ahnung von lightspeed, aber vielleicht wäre es
dienlicher, wenn du der Liste mitteilst, WO du die Bilder hingestellt
hast.

Sorry, natürlich… hier der Link

Danke für den Hinweis.

Ich würde sagen um dich mit RoR zu berschäftigen brauchst du erstmal
keinen Webserver.
Um es dir anzuschauen kannst du doch lokal wunderprächtig mit dem
mitgelieferten Mongrel arbeiten.

Abgesehen davon sollte eine kurze Suche im Litespeed Wiki folgende Links
ausspucken:
http://www.litespeedtech.com/support/wiki/doku.php?id=litespeed_wiki:ruby_rails_easy
http://www.litespeedtech.com/support/wiki/doku.php?id=litespeed_wiki:ruby_rails

Evtl. solltest du mal ganz bei den Basics anfangen.

folgende Kommandos:
rails DeineAnwendung
cd DeineAnwendung
ruby script/server

http://localhost:3000 aufrufen und sehen dass die Rails Anwendung läuft.

Wenn ich jetzt irgnedwas falsch verstanden oder aufgefasst habe, sorry.
Aber das viel mir zu der Frage und dem Screen ein. :wink:

Kenne aber auch LiteSpeed nicht so dass ich, wenn es sich wirklich um
ein Problem damit handelt, keine qual. Aussage dazu machen kann.

Gruss

Karsten S. schrieb:

Hallo und vielen Dank,

es scheint jetzt erstmal theoretisch (hab ja noch nichts mit RoR
programmiert)
zu funktionieren:

ks2000.de jetzt kaufen!

Karsten