weiss gerade nicht wie ich den Titel besser formulieren könnet, stehe
gerade mal wieder ein wenig neben mir.
Wie mache ich es am besten dass ich in meiner Anwendung meine STI
Modelle “auswählbar” mache?
Beispiel:
Ich habe die Klasse Zahlungsmittel, davon erben Ueberweisung, Bar und
EcCash.
Wie stelle ich das am geschickesten an dass ich in einer Auswahlliste
Bar, EC-Cash und Ãœberweisung zur Auswahl habe,
aber eben in meinem Controller die entsprechenden Objekte erzeugt
werden?
Irgendwo muss ich ja dann in meinem Zahlungsmittel Modell wieder
händisch die Subklassen mit einem Index mitführen, oder?
Also in einem Array oder sonstwas wo ich wieder die Zuordnung zu
angezeigtem Namen und Klassennamen herstellen kann.
Fühlt sich aber irgendwie “unschön” an.
Irgendwo muss ich ja dann in meinem Zahlungsmittel Modell wieder
händisch die Subklassen mit einem Index mitführen, oder?
Also in einem Array oder sonstwas wo ich wieder die Zuordnung zu
angezeigtem Namen und Klassennamen herstellen kann.
Fühlt sich aber irgendwie “unschön” an.
Wie löst man sowas “railsmässig”?
“Rubymässig” könntest du das so machen:
class Payment
@@subclasses = Array.new
class << self
def inherited(klass)
@@subclasses << klass
end
def subclasses
@@subclasses
end
end
end
class PaymentA < Payment; end
class PaymentB < Payment; end
class PaymentC < Payment; end