bin noch ganz neu mit ROR und Activescaffold.
Ich habe meine Datenbank und meine Felder welche angezeigt werden nur
möchte ich diese Eingabefelder verschieben.
Macht man hier alles über das css? Oder kann ich die Felder irgendwo
anders auch bearbeiten. Ich habe gelesen, dass man dazu die Helper hat
nur wie macht man das genau?
Einfaches Beispiel, dass ich das Label das text-input und die
description in eine Tabelle schreibe.
bin noch ganz neu mit ROR und Activescaffold.
Ich habe meine Datenbank und meine Felder welche angezeigt werden nur
möchte ich diese Eingabefelder verschieben.
Macht man hier alles über das css? Oder kann ich die Felder irgendwo
anders auch bearbeiten. Ich habe gelesen, dass man dazu die Helper hat
nur wie macht man das genau?
Einfaches Beispiel, dass ich das Label das text-input und die
description in eine Tabelle schreibe.
Du kannst dir eine alte Version von exabuch anschaun.
Diese Version (einfach download klicken) dürfte es noch tun:
497570f635a1f62532babbf45270174a06c5a0d9
Alte Version deshalb weil als ich’s übernommen hab als erstes
ActiveScaffold rausgeworfen hab. Dir wird es nicht viel anders gehen
wenn
du später mal vorhast die Felder anders zu ordnen, hier ein Extra, hier
etwas weniger und schon kommt ActiveScaffold an seine Grenzen.
Du solltest sowieso nicht damit anfangen, lieber einmal die ganz normale
Variante und hinterher auf die faule Tour.
bin noch ganz neu mit ROR und Activescaffold.
Ich habe meine Datenbank und meine Felder welche angezeigt werden nur
möchte ich diese Eingabefelder verschieben.
Macht man hier alles über das css? Oder kann ich die Felder irgendwo
Generell ist da nicht viel Unterschied bei der Gestaltung zu
“normalen” pages.
Du mußt halt rausfinden wie du eine css einbinden kannst:
CSS ist das default auch schon eingebunden usw. also passt eh schon
viel.
Ich habe eben nur noch nciht gefunden wo ich zB.: das Feld Name
positionieren kann so das ich zB.: Vorname und Name nebeneinander habe
oder bei der Telefonnummer Vorwahl und Rufnummer nebeneinander.
das sind aber CSS Themen…
Kannst du tradionionell mittels Tabelle machen, was nicht so toll ist
oder eben mit CSS.
Mit CSS gibt es verschiedene Lösungen…am besten mal googlen.
Gruß
Werner L.
Lindenburger Allee 22 - 50931
Köln
0221.8805 635
Super danke Leute das hilft mir schon um einiges weiter.
Ich werde mich da mal etwas mehr reinlesen und weitermachen.
Also das Grundgerüst steht ja alles schon und mir kommt auch alles schon
sehr bekannt vor.
CSS ist das default auch schon eingebunden usw. also passt eh schon
viel.
Ich habe eben nur noch nciht gefunden wo ich zB.: das Feld Name
positionieren kann so das ich zB.: Vorname und Name nebeneinander habe
oder bei der Telefonnummer Vorwahl und Rufnummer nebeneinander.
lg Rene
Werner L. wrote:
Am 27.05.2008 um 16:24 schrieb Thomas R. Koll:
Am 27.05.2008 um 16:01 schrieb Rene P.:
bin noch ganz neu mit ROR und Activescaffold.
Ich habe meine Datenbank und meine Felder welche angezeigt werden nur
m�chte ich diese Eingabefelder verschieben.
Macht man hier alles �ber das css? Oder kann ich die Felder irgendwo
Generell ist da nicht viel Unterschied bei der Gestaltung zu
“normalen” pages.
Du mu�t halt rausfinden wie du eine css einbinden kannst:
OK danke ist nur etwas sehr undurchsichtig durch das activescaffold
geworden.
Mir fehlt da eben noch leicht der durchblick.
Aber ich habe auch schon eine andere Frage die euch wohl mehr vordern
wird.
Wenn ich nun meine Eingabefelder kontrollieren möchte --> wie und wo
mache ich das?
Gibt es da Plugins oder macht ihr das alles selber?
Beispiel: ich möchte das Name ein Pflichfeld ist und es muss mindestens
2 Zeichenhaben aber darf nicht mehr wie 50 Zeichen haben.
Oder wie kontrolliere ich ob das Datum im richtigen Format ist?
wird das im Kontroller gemacht?
Wo fange ich das ab bevor er speichert?
Beispiel: ich möchte das Name ein Pflichfeld ist und es muss
mindestens
2 Zeichenhaben aber darf nicht mehr wie 50 Zeichen haben.
Oder wie kontrolliere ich ob das Datum im richtigen Format ist?
wird das im Kontroller gemacht?
Wo fange ich das ab bevor er speichert?
Ich muss mich da Michael V. anschließen. Das sind schon sehr
elementare Fragen. Hier gibt es zwei kostenlose (deutsche) Bücher, die
dir das sehr schnell beantworten sollten.
bin noch ganz neu mit ROR und Activescaffold.
Ich habe meine Datenbank und meine Felder welche angezeigt werden nur
möchte ich diese Eingabefelder verschieben.
Macht man hier alles über das css? Oder kann ich die Felder irgendwo
anders auch bearbeiten. Ich habe gelesen, dass man dazu die Helper hat
nur wie macht man das genau?
Wenn Du tatsächlich ActiveScaffold meinst und nicht etwa den
Scaffold-Generator von Rails, dann hättest Du die Antwort in Sekunden
finden können:
ActiveScaffold ist nützlich, wenn man mal eben eine Access-Datenbank
nach Rails migrieren möchte und nicht mehr als eine Stunde investieren
will. Für ernsthafte Anwendungen ist es leider ein wenig starr.
Denke du solltest dir wirklich ein Buch besorgen…Amazon gebraucht
ca. 20 Euro
Ich mache mich ja schon unbeliebt hier mit meinen Fragen…
aber das ist wirklich Basisstoff, den solltest du dir per Buch/ per
google erarbeiten.
ActiveScaffold ist nützlich, wenn man mal eben eine Access-Datenbank
nach Rails migrieren möchte und nicht mehr als eine Stunde investieren
will. Für ernsthafte Anwendungen ist es leider ein wenig starr.
oops wie bitte??
access db migrieren…
Hast du da mal einen spezifischen link für das Thema?
Gruß
Werner L.
Lindenburger Allee 22 - 50931
Köln
0221.8805 635
wird das im Kontroller gemacht?
Wo fange ich das ab bevor er speichert?
stichwort: rails validation =>in google
Denke du solltest dir wirklich ein Buch besorgen…Amazon gebraucht ca.
20 Euro
Ich mache mich ja schon unbeliebt hier mit meinen Fragen…
aber das ist wirklich Basisstoff, den solltest du dir per Buch/ per
google erarbeiten.
Viel Erfolg
Werner L.
Lindenburger Allee 22 - 50931
Köln
0221.8805 635
genau das habe ich auch schon gefunden nur an was ich gerade zu beissen
habe ist warum ich so wie bei deinem Beispiel auch
validates_length_of :name, :within => 6…100
ich danach kein Message=>“Zeichen müssen zwischen …”
also wenn ich das mache -->
validates_length_of :name, :within => 6…100, :message=>“TEXT”
kommt der englische standardtext.
Werner L. wrote:
Am 28.05.2008 um 10:47 schrieb Werner L.:
stichwort: rails validation =>in google
Denke du solltest dir wirklich ein Buch besorgen…Amazon gebraucht
ca. 20 Euro
Ich mache mich ja schon unbeliebt hier mit meinen Fragen…
aber das ist wirklich Basisstoff, den solltest du dir per Buch/ per
google erarbeiten.
oops wie bitte??
access db migrieren…
Hast du da mal einen spezifischen link für das Thema?
Das war jetzt nur einmal ein Beispiel für Mini-Projekte, die man mit
Rails + ActiveScaffold sehr einfach “erschlagen” kann:
uralt-PHP-DB-Frontends oder Access-DBs einfach mal mit RoR
modernisieren. Falls mal jemand so etwas vor sich hat, bietet sich das
hier an: http://mdbtools.sourceforge.net/